Perfekte Klimatisierung mit besserer Energiebilanz. Wir entwickeln Lösungen für individuelle Heizungs-, Lüftungs- und Klimakonzepte und verbinden dabei technologische Innovationen mit Nachhaltigkeit. Das Ergebnis sind Produkte, die sich nahtlos in die Gebäudearchitektur einfügen, regenerative Energien nutzen, Investitions-, Betriebs- sowie Wartungskosten senken und auch durch ihre lange Lebensdauer überzeugen.
Staatliche Förderprogramme nutzen. Investitionen in Klimaschutz und erneuerbare Energien werden gefördert – mit bis zu 30 % der förderungsfähigen Investitionsmehrkosten. Wir kennen uns mit den Förderprogrammen der BAFA und KPC aus, kümmern uns um die Einreichung und Förderung Ihres Projekts. Gefördert werden:
- Adsorptions- und Absorptionskältemaschinen mit regenerativer Antriebsenergie, industrieller Abwärme, Fernwärme
- Free-Cooling Systeme
- neue Prozesskälteanlagen mit alternativen Kältemitteln (GWP <150)
- Austausch/Optimierung vorhandener Prozesskälteanlagen für Kältemitte mit GWP <750

Kaltwassersätze
Ob in Lagerhallen, der Fertigungstechnik oder für medizinische Geräte wie MRT und CT. Nur zum Kühlen, als Wärmepumpe oder mit Wärmerückgewinnung. Für jede Anwendung entwickeln wir eine passende Lösung, die auch räumliche Gegebenheiten, extreme Betriebsbedingungen und die Schallentwicklung berücksichtigt.

Anwendungen
- Kältemaschinen luft- oder wassergekühlt / Free Cooling / externer Verflüssiger
- Wärmepumpen luft- oder wassergekühlt / Hochtemperatur
- Multifunktions-Einheiten (gleichzeitig kühlen und heizen)
- Interne und externe Hydraulikmodule (Tank, Pumpen)
- AHU/ Rooftop-Geräte – Lüftungs-Geräte
- Endgeräte (Kassette, Wand, Stand, Kanal)
Verdichter-Technologien
Scrollverdichter/Schraubenverdichter/Turboverdichter
Kältemittel
R134a/R1234ze/R513A/R407C/R410A/R452B/R454B

Hochtemperatur-Wärmepumpen
Mit unseren Anlagen lassen sich kostenfreie Wärmequellen energetisch sinnvoll zum Beheizen von Gebäuden, für industrielle Prozesse, Warmwasser und Heißluft nutzen. So können sie beispielsweise aus Abwärme betriebseigener Prozesse hohe Heiz- und Brauchwassertemperaturen erzeugen.


Rückkühler + Verflüssiger





Free-Cooling Anlagen
Kühles Wasser ohne nennenswerte Betriebsenergie. Genau dafür haben wir unsere Flüssigkeitskühler entwickelt. Diese Free-Cooling Kältemaschinen haben ein zusätzliches Wasserregister, in dem kalte Umgebungsluft zur Kühlung des Verbrauchswassers genutzt wird. Dabei wird der Kühlungsprozess jahreszeitenabhängig geregelt.

- “kostenloses“ Kaltwasser im Winter
- weniger Stromverbrauch in der Zwischensaison
- längere Lebensdauer der Verdichter durch weniger Betriebsstunden
- niedrige Wartungskosten

Klimaschränke
Zur Lagerung und Aufbewahrung sensibler Produkte, Instrumente und Geräte bauen wir Klimaschränke, die exakt definierte klimatische Bedingungen ermöglichen. Temperatur und Feuchtigkeit lassen sich präzise regulieren, der Energieverbrauch ist gering und sie sind ausgesprochen wartungsfreundlich.

- für Rechenzentren jeder Größe
- bis hin zu kompletten Versorgungsnetzen
- bedarfsgerechte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- durchgehende Kontrolle
- sofortige Anpassung bei Bedarf

Ammoniakanlagen
Als natürliches, klimaneutrales Kältemittel wird Ammoniak seit über 125 Jahren weltweit genutzt. Im Hinblick auf den Klimaschutz entwickelt und konzipiert Hasenbichler Ammoniakanlagen für nachhaltige Kälteanwendungen in der Industrie, die auch wirtschaftlich und sicherheitstechnisch Maßstäbe setzen.

- niedriger Energiebedarf
- niedrige Betriebkosten
- erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben

CO2 Kälteanlagen
Mit dem natürlichen, nicht brennbaren Kältemittel Kohlendioxid bietet Hasenbichler hocheffiziente Kälteanlagen, die besonders energiesparend arbeiten. CO2 hat kein Ozonabbaupotenzial und ein sehr geringes Global Warming Potential (GWP) von 1, damit sind diese Anlagen eine umweltverträgliche Alternative für vielfältige Anwendungen in der Industrie.

- umweltverträgliches Kohlendioxid
- hocheffiziente Kühlung
- geringe Betriebskosten
- sicherer Betrieb
- förderfähig gemäß BAFA Richtlinie

Eisspeicheranlagen
Mit dieser Technologie lassen sich vorhandene Energiequellen – beispielsweise Solarenergie – saison- und tageszeitübergreifend zur Klimatisierung und Kühlung nutzen. Hasenbichler entwickelt dafür anforderungsgerechte Anlagen, die viele Speicheranwendungen vom Kälte- bis zum Hochtemperaturwärmespeicher abdecken.

- Klimatisierung und Kühlung
- für Gebäude und Industrieanlagen
- saison- und zeitunabhängig
- unterschiedliche Speichermedien
- vom Kälte- bis Hochtemperaturspeicher
- hohe Energieeffizienz

Mietkälte
Die bedarfsgerechte Lösung aus professioneller Hand. Auch dann, wenn Sie nur zeitweise Kühlbedarf haben, ist Hasenbichler Ihr zuverlässiger Partner. Wir stellen Ihnen exakt die mobile Kälteanlage zur Verfügung, die für Ihre technischen und wirtschaftlichen Anforderungen am besten geeignet ist. Wo immer und wie lange Sie sie brauchen.

- Ersatz bei Ausfall, Wartung, Reparatur
- professionelle Systemlösungen
- umweltgerechte Anwendungen
- innovative Technologie
- schnell und zuverlässig